Modernes Personalwesen in einer Waldorfeinrichtung
hat von Montag, 5. September 13:00 Uhr bis Mittwoch 7. September 2022 14:00 Uhr im Tagungshaus Wiesenhaus, Loheland stattgefunden
Rückmeldungen:
Es war eine insgesamt durchweg großartige Weiterbildung! Die Dozentinnen haben perfekt miteinander schwingend ihre Inhalte vermittelt. Nach der Einführung des SDI Modells, konnten wir Teilnehmer_innen in mehreren Rollenspielen das Gelernte erfahrbar machen, sowohl im Spüren, als auch im Beobachten und Mitfühlen. Der Tagesrahmen war gespickt mit viel Raum für Begegnungen und Gesprächen. Da die Gruppe vor Ort blieb, konnten wir sehr individuell an Problemen und Fragestellungen arbeiten und in den Austausch gehen. Der geschichtsträchtige Ort beseelte und entspannte zusätzlich. Ich freue mich auf eine Fortsetzung mit Betina Jäger und Ursula Grupp! Vielen Dank!
Madlen Schulz
Weitere Rückmeldungen:
- 50. Arbeitswoche für GeschäftsführerInnenhat vom 3. bis 7. November 2024 im Kloster Seeon stattgefunden Rückmeldungen:…
- Modul IV – Soziale Prozesse heilsam gestaltender berufsbegleitenden Ausbildung für neue Waldorfgeschäftsführer*innen hat vom 27. bis 29. September…
- Finance Basics für die Waldorfschulehat online am 16., 18., 30. September und 2. Oktober 2024 stattgefunden…
- Modul III – Führung und Professionalität in der Selbstorganisationder berufsbegleitenden Ausbildung für neue Waldorfgeschäftsführer*innen hat vom 19. bis 21. Juni…
- Dreigliederung als Grundprinzip der Selbstverwaltung, der Selbstorganisationhat am 12. März 2024 18:00 bis 20:30 Uhr als Zoomkonferenz stattgefunden…
Weitere Fortbildungen:
- Professionelle Haushaltsplanung im Waldorfverein und deren FortschreibungPraxisworkshop: online in 11 Terminen von jeweils 2 Stunden über ein halbes Jahr den eigenen…
- Grundlagen der Waldorfpädagogik für NichtpädagogenOnlineveranstaltung am 15., 22. und 29. Januar 2025 als Zoomkonferenz Einführungsseminar online über drei Termine…
- Kapitalanlage für gemeinnützige WaldorfvereineKostenfreies Vorstellungswebinar zum Inhalt der Fortbildung online am Dienstag, 11. Februar 2025 um 10:00 Uhr,…
- Ehrenamtlicher Vorstand, Rolle und HaftungOnlineveranstaltung am Mittwoch, 12. Februar 2025 von 19:30 bis ca. 21:30 Uhr als Zoomkonferenz Sicherheit und…
- Grundlagen kaufmännischer Haushaltsplanung und -kontrolle im WaldorfvereinOnlinefortbildung, 6 Termine à 4 Stunden ab 17.02.2025, jeweils montags und mittwochs von 13:00 bis…
- Mitarbeitende im Schulsekretariat – Gesicht und Stimme der Schuleam 17. und 18. Februar 2025 in Hannover-Bothfeld Fragestellung: Ist Ihnen und Ihren Kolleginnen und…
- Kapitalanlage für gemeinnützige WaldorfvereineOnlineveranstaltung, aufgeteilt auf 4 Termine 10., 12., 17. und 19. März 2025 à 3,5 Stunden…
- Öffentlichkeitsarbeit an der WaldorfschuleOnlineveranstaltung am 12. März 2025 19:30 bis ca. 22:00 Uhr als Zoomkonferenz Vertrauen, Transparenz und…
- Dreigliederung als Grundprinzip der Selbstverwaltung, der SelbstorganisationOnlineveranstaltung am Mittwoch, 2. April 2025 von 18:30 bis ca. 20:30 Uhr als Zoomkonferenz Was…
- Modul 1 – Führung und Professionalität in der Selbstorganisationder berufsbegleitenden Ausbildung für neue Waldorfgeschäftsführer*innen vom 10. bis 12. April 2025 in Wilhelmsglücksbrunn Fragestellung:…
- Bauen an der WaldorfschuleKostenfreies Vorstellungswebinar zum Inhalt der Präsenzfortbildung online am Mittwoch, 7. Mai 2025 um 19:00 Uhr,…
- Der Schulhaushalt als SchlaglichtAufstellung und Vermittlung im Schulalltag Onlineveranstaltung am Freitag, 16. Mai 2025 von 09:30 bis ca.…
- Schulleitung, Geschäftsführender Vorstand und AufsichtsratOnlineveranstaltung am Mittwoch, 21. Mai 2025 von 19:00 bis ca. 21:00 Uhr als Zoomkonferenz Professionelle…
- Modul 2 – Zurechtfinden in der eigenen Organisation, Aufgaben, Entscheidungswegeder berufsbegleitenden Ausbildung für neue Waldorfgeschäftsführer*innen vom 26. bis 28. Mai 2025 in Wilhelmsglücksbrunn Fragestellung:…
- 51. Arbeitswoche für GeschäftsführerInnenvom 9. bis 13. Juni 2025 im Kloster Seeon „Selbstorganisation in der Waldorfschule: unternehmerische Führung…