Ehrenamtlicher Vorstand, Rolle und Haftung

Ehrenamtlicher Vorstand, Rolle und Haftung

Onlineveranstaltung am 13. Dezember 2023 19:00 bis 21:30 Uhr als Zoomkonferenz Sicherheit und Kompetenz in der Rolle des Vorstandes Fragestellung: Ziel: Als Vorstandsmitglied Rollenklarheit bekommen und sich in der eigenen Schulgemeinschaft sicher in Kenntnis der rechtlichen und besonders auch der Grundlagen der kollegialen Selbstverwaltung/Selbstorganisation bewegen. Inhalte: Grundlagen der Dreigliederung, der kollegialen Selbstverwaltung. Die Position als…

Weiterlesen

Dreigliederung als Grundprinzip der Selbstverwaltung, der Selbstorganisation

Dreigliederung als Grundprinzip der Selbstverwaltung, der Selbstorganisation

Onlineveranstaltung am 12. Dezember 2023 von 10:30 bis 12:30 Uhr als Zoomkonferenz Was bedeutet die Dreigliederung im Schulalltag für die Mitglieder der Verwaltung, der schulführenden Gremien und der Elternschaft in ihrer Rolle und Zusammenarbeit Fragestellung: Was liegt den Grundprinzipien der sozialen Dreigliederung von Rudolf Steiner zugrunde? Wie können wir sie heute verstehen? Wie können sie…

Weiterlesen

Einführung in die doppelte Buchhaltung für Waldorf-GeschäftsführerInnen

Einführung in die doppelte Buchhaltung für Waldorf-GeschäftsführerInnen

Onlineveranstaltung, aufgeteilt auf 6 Termine 20., 22., 27., 28. November, 4., 5.Dezember 2023 jeweils von 09:30 bis 13:30 Uhr als Zoomkonferenz Umfassend und gleichzeitig nur das erfahren, umsetzen oder auch auffrischen, was für eine Buchhaltung und das Controlling in der Waldorfeinrichtung wichtig ist ODER Maximal pragmatische Einführung in die doppelte Buchhaltung für WaldorfgeschäftsführerInnen Fragestellung: Wie…

Weiterlesen