Beiträge mit dem Stichwort: ‘Berufsbegleitende Ausbildung für neue WaldorfgeschäftsführerInnen̵
Modul V – Offene Themen nach Bedarf
der berufsbegleitenden Ausbildung für neue Waldorfgeschäftsführer*innen vom 15. bis 17. November 2024 in Wilhelmsglücksbrunn Inhalte und Namen der Referent*innen folgen Inhalte: Wir schauen uns die vorangegangenen Module, die Fragen und Prozesse in den einzelnen Schulen an und greifen die Themen auf, die für die Teilnehmenden der berufsbegleitenden Ausbildung wichtig sind. Zielgruppe: Geschäftsführende an Waldorfeinrichtungen, die…
WeiterlesenModul IV – Soziale Prozesse heilsam gestalten
der berufsbegleitenden Ausbildung für neue Waldorfgeschäftsführer*innen vom 27. bis 29. September 2024 in Wilhelmsglücksbrunn Fragestellung: Ziel: Auch die Welt in den Schulen unterliegt Veränderungen. Es geht darum, sie aufzugreifen, heilsam zu gestalten und dabei soziale Tragflächen zu schaffen. Gleichzeitig ist es das Ziel, Prozesse gut zu kommunizieren und bis zu Ende zu führen. Inhalte: Arbeitsweise:…
WeiterlesenModul III – Führung und Professionalität in der Selbstorganisation
der berufsbegleitenden Ausbildung für neue Waldorfgeschäftsführer*innen vom 19. bis 21. Juni 2024 in Wilhelmsglücksbrunn Fragestellung: Ziel: Eine zeitgemäße und zukunftsgerichtete innere Organisation in der Waldorfeinrichtung und ihre konkrete Umsetzung entwickeln, die die Grundsätze der Waldorfpädagogik in der kollegialen Verwaltung und der Dreigliederung vereint mit den Anforderungen in der heutigen Zeit. Inhalte: Wir beschäftigen uns intensiv…
WeiterlesenModul II – Die Geschäftsführung als Experte
der berufsbegleitenden Ausbildung für neue Waldorfgeschäftsführer*innen vom 01. bis 03. März 2024 in Wilhelmsglücksbrunn Ziel: In diesem Modul geht es nicht darum, einem Geschäftsführer beizubringen, was eine Bilanz ist oder wie die Buchhaltung funktioniert. Wir gehen davon aus, dass ein Geschäftsführer dieses Grundwissen beherrscht. Wichtig für einen Geschäftsführer an einer Waldorfschule ist, wie wir Zusammenhänge,…
Weiterlesen