2-tätiges Präsenzseminar, Beginn Beginn 1. Tag um 16:00 Uhr – Ende 2. Tag 16:00 Uhr Wie können wir ein Bauvorhaben gut vorbereiten, durchführen und abschließen? Welche einfachen Fehler gemacht und wie sie vermieden werden können. Zusammenarbeit mit dem/der ArchitektIn. Fragestellung: Was ist zu beachten, wenn wir einen Neubau oder einen Erweiterungsbau für eine Schule planen…
Mehr lesen2-tätiges Präsenzseminar, Beginn Beginn 1. Tag um 15:00 Uhr – Ende 2. Tag 16:30 Uhr Was bedeutet es heute für uns, wenn wir die Waldorfschule nach den grundlegenden Prinzipien der sozialen Dreigliederung organisieren? Fragestellung: Was liegt den Grundprinzipien der sozialen Dreigliederung von Rudolf Steiner zugrunde? Wie können wir sie heute verstehen? Wie können sie auf…
Mehr lesen2-tätiges Präsenzseminar, Beginn Beginn 1. Tag um 15:00 Uhr – Ende 2. Tag 16:30 Uhr Sicherheit und Kompetenz in der Rolle des Vorstandes Fragestellung: Wie kann ich als ehrenamtliches Vorstandsmitglied die Pädagogik bestens unterstützen? Was sind meine Aufgaben und Ziele innerhalb des kollegial geführten Unternehmens und wie kann ich gleichzeitig meine Führungsaufgabe kompetent wahrnehmen? Ziele:…
Mehr lesen3-tätiges Präsenzseminar, Beginn 1. Tag um 16 Uhr bis zum 3. Tag 13 Uhr Schule neu denken! Wie kann sich die Waldorfschule auf ihre Kernaufgabe konzentrieren, damit sie den neuen Kindern gerecht werden kann? Auswege aus der Überlastungsfalle der Pädagoginnen und Pädagogen! Fragestellung: Wie kommen wir aus der allgemeinen Überlastung aller Beteiligten heraus? Wie kann…
Mehr lesen2-tätiges Präsenzseminar, Beginn 1. Tag um 10:00 Uhr – Ende 2. Tag 15:00 Uhr Überblick und Gelassenheit im Alltagstrubel welche Methoden, Haltungen und Wege können mich unterstützen? Fragestellung: Wie setze ich in der Flut der Alltagsaufgaben die Prioritäten? Ziele: Mehr Gelassenheit im Trubel der Alltagsaufgaben durch klare Priorisierung und Struktur Inhalte: Wie behalte ich den…
Mehr lesenvon Freitag, 19. bis Sonntag, 21. September 2025 in Wilhelmsglücksbrunn Wie kann ich als mit Personalfragen befasste/r…
der berufsbegleitenden Ausbildung für neue Waldorfgeschäftsführer*innen vom 26. bis 28. September 2025 in Wilhelmsglücksbrunn Ziel: In diesem…
Waldorf-Trilogie 2025 – 2026 Symposium 1 von 3 am 31. Oktober 2025 Strukturen stärken – Gemeinschaft führen…
vom 2. bis 6. November 2025 im Kloster Seeon „Selbstorganisation in der Waldorfschule: unternehmerische Führung – Professionalisierung…
der berufsbegleitenden Ausbildung für neue Waldorfgeschäftsführer*innen vom 14. bis 16. November 2025 in Wilhelmsglücksbrunn Fragestellung: Wie gehe…
der berufsbegleitenden Ausbildung für neue Waldorfgeschäftsführer*innen 12. bis 14. Januar 2026 in Wilhelmsglücksbrunn Fragestellung: Was sind gute…
Waldorf-Trilogie 2025 – 2026 Symposium 2 von 3 am 20. und 21. März 2026 Finanzierung, rechtliche und…
Waldorf-Trilogie 2025 – 2026 Symposium 3 von 3 am 30. Oktober 2026 Strukturfragen und Führung – Wege…