Unsere bundesweite Bedarfsanalyse vom Herbst/Winter 2018/2019 und viele Gespräche mit Waldorf-GeschäftsführerInnen verschiedenster Bundesländer haben Themen verdeutlicht, die viele GeschäftsführerInnen gerne in intensiverem Zusammenhang und gemeinsam mit KollegInnen bearbeiten möchten. So bieten wir Fortbildungen zu Themenbereichen an, die sich im Alltag der Geschäftsführerinnen und auch in dem von Schulleitungsgremien verstärkt wiederfinden. Referenten werden neben den Waldorf-GeschäftsführerInnen selbst, Experten sein, einen intensiven Einblick in die Bedürfnisse und Tätigkeiten von Waldorfschulen haben und auch in ihrer beruflichen Tätigkeit mit ihnen verbunden sind.
von Montag, 6. Juni 16:00 Uhr bis Freitag, 10. Juni 2022 12:00 Uhr im Kloster Seeon Liebe Kollegin, lieber Kollege, dieses Jahr konnten wir unsere 43. (zwar mit Terminverschiebung) und 44. Arbeitswoche für Geschäftsführer*innen von Freien Waldorfschulen zum Thema „Selbstorganisation einer Freien Waldorfschule“ mit Blick auf die praktische Umsetzung in der Kombination mit Salutogenese und…
Mehr lesenvon Montag, 5. September 13:00 Uhr bis Mittwoch 7. September 2022 14:00 Uhr im Tagungshaus Wiesenhaus, Loheland Wie kann ich als mit Personalfragen befasste/r MitarbeiterIn der Einrichtung gut in der Wechselbeziehung zwischen personeller Verantwortlichkeit und kollegialer Zusammenarbeit stehen? Fragestellung: „Ein Mensch hat das Recht, der zu sein, der er ist?!“, Clare Graves, Entwickler von SDI*…
Mehr lesenOnlineveranstaltung am Mittwoch, 14. September 2022 15:00 bis 16:30/17:00 Uhr als Zoomkonferenz Schlaglicht zum Thema: Die personenbedingte Kündigung mit Schwerpunkt KrankheitHilfestellungen von professioneller Seite Fragestellung: Wie geht die Schule mit der Situation um, wenn ein/e MitarbeiterIn krank ist, insbesondere wenn es sich um längere Krankheitszeiten handelt? Was sind die gegenseitigen Rechte und Pflichten? Was ist…
Mehr lesenvon Freitag, 16. September 15:00 Uhr bis Samstag, 17. September 2022 16:30 Uhr im Tagungshaus Wiesenhaus, Loheland Was bedeutet es heute für uns, wenn wir die Waldorfschule nach den grundlegenden Prinzipien der sozialen Dreigliederung organisieren? Fragestellung: Soziale Dreigliederung von Rudolf Steiner neu verstehen! Wie können wir die soziale Dreigliederung in der Freien Waldorfschule heute verwirklichen?…
Mehr lesenzweiter Termin von Freitag, 23. September 16:00 Uhr bis Samstag 24. September 2022 bis 16:00 Uhr im Tagungshaus Wiesenhaus, Loheland Der BauprozessWas muss beachtet werden, wenn die Waldorfschule baut?Wie geht man heran an die Planung? Was ist notwendig für die Umsetzung?» Für alle Mitglieder/Interessierte schulführender Gremien « Fragestellung: Was ist zu beachten, wenn wir einen…
Mehr lesenvon Montag, 6. Juni 16:00 Uhr bis Freitag, 10. Juni 2022 12:00 Uhr im Kloster Seeon Liebe…
von Montag, 5. September 13:00 Uhr bis Mittwoch 7. September 2022 14:00 Uhr im Tagungshaus Wiesenhaus, Loheland…
Onlineveranstaltung am Mittwoch, 14. September 2022 15:00 bis 16:30/17:00 Uhr als Zoomkonferenz Schlaglicht zum Thema: Die personenbedingte…
von Freitag, 16. September 15:00 Uhr bis Samstag, 17. September 2022 16:30 Uhr im Tagungshaus Wiesenhaus, Loheland…
zweiter Termin von Freitag, 23. September 16:00 Uhr bis Samstag 24. September 2022 bis 16:00 Uhr im…
Onlineveranstaltung am Mittwoch, 28. September 2022 14:00 bis 18:00 Uhr als Zoomkonferenz Hilfestellungen von professioneller Seite Fragestellung:…
zweiter Termin von Freitag, 7. Oktober 16:00 Uhr bis Samstag, 8. Oktober 2022 16:00 Uhr im Tagungshaus…
vom 27. – 29.10. 2022 und vom 15. – 17.12.2022 von 17:00 Uhr am Donnerstag bis 12:30…
am 04. und 05. November im Hotel Bachmühle in Fulda Gemeinsam Zukunft gestalten im Unternehmen Waldorfschule, Hort…
Onlineveranstaltung am 9. November 2022 Mittwoch 14:30 bis 18:30 Uhr als Zoomkonferenz Die Finanzen des Schulhaushaltes sicher…
von Sonntag, 20. November 16:00 Uhr bis Donnerstag, 24. November 2022 12:00 Uhr im Kloster Seeon Liebe…
von Donnerstag, 1. Dezember 15:00 Uhr bis Samstag, 3. Dezember 2022 16:30 Uhr im Stiftsgut Wilhelmsglücksbrunn Wie…