Arbeitsrecht für Waldorfschulen - Grundlagen

Arbeitsrecht für Waldorfschulen – Grundlagen

4-stündiges Onlineseminar

Hilfestellungen von professioneller Seite - Sicherheit im Rechtsgebiet, Fallen und Schwierigkeiten erkennen

Fragestellung:

In welchen Grundlagen, in welchen Gebieten des Arbeitsrechts muss ich mich als (Mit-)Verantwortliche/r für Personalfragen an meiner Schule auskennen? An welcher Stelle ist es wichtig, fachlichen Rat einzuholen?

Ziel:

Personalfragen wie Einstellung, Mitarbeiterbetreuung, Konfliktlösung und Beendigung von Arbeitsverhältnissen sicher beurteilen und behandeln.

Inhalte:

Anforderungen an Arbeitsverträge an Ersatzschulen und deren Zustandekommen, Befristungen und Beendigung von Arbeitsverhältnissen durch Zeitablauf, Renteneintritt (und Rentner-beschäftigung), Erwerbsminderung und Kündigung. Überblick über die Kündigungsgründe nach dem Kündigungsschutzgesetz, insbesondere verhaltensbedingte Gründe. Voraussetzungen, Vorbereitung (Konkretisierung der Arbeitspflicht, Dokumentation von Pflichtverletzungen, Abmahnung) und Durchführung der verhaltensbedingten Kündigung und Grundzüge des Kündigungsschutzverfahrens.

Arbeitsweise:

Vortrag, Beantwortung von Fragen, ggf. Austausch.

Falls Sie mit bestimmten Fragestellungen in das Seminar gehen möchten, würden wir uns über die Zusendung vorab per E-Mail freuen.

Zielgruppe:

GeschäftsführerInnen, Vorstände, Aufsichtsräte, Mitglieder von Personalkreisen und von Schulführungsgremien

Dauer:

Insgesamt 4 Stunden als Zoomkonferenz

 

Sie haben Interesse an dieser Fortbildung? Sie haben Fragen? Sie brauchen weitere Informationen?

Melden Sie sich gerne bei Astrid Groeger für weitere Informationen und mögliche Termine.

+49 3643 - 858 04 78
+49 171 - 512 0508
groeger@netzwerk-waldorf-gf.de
Kontaktformular

Arbeitsrecht für Waldorfschulen - Arbeitsvertrag

Arbeitsrecht für Waldorfschulen – Arbeitsvertrag

2-stündiges Onlineseminar Schlaglicht zum Thema: Abschluss und Inhalt des Arbeitsvertrages Sicherheit im Rechtsgebiet, Fallen und Schwierigkeiten…

Mehr zum Termin...
Arbeitsrecht für Freie Schulen - personenbedingte Kündigung mit Schwerpunkt Krankheit

Arbeitsrecht für Freie Schulen – Kündigung

2-stündiges Onlineseminar Schlaglicht: Die personenbedingte Kündigung mit Schwerpunkt Krankheit Sicherheit im Rechtsgebiet, Fallen und Schwierigkeiten erkennen…

Mehr zum Termin...
Arbeitsrecht für Freie Schulen - Schlaglicht: Die verhaltensbedingte Kündigung

Arbeitsrecht für Freie Schulen – Kündigung

2-stündiges Onlineseminar Schlaglicht: Die verhaltensbedingte Kündigung Sicherheit im Rechtsgebiet, Fallen und Schwierigkeiten erkennen Fragestellung: Welchen Stellenwert…

Mehr zum Termin...
Arbeitsrecht für Freie Schulen - Schlaglicht: Die verhaltensbedingte Kündigung

Der Bauprozess im Kosten- und Zeitrahmen

2-stündiges Kurzseminar online zur Einführung in das Thema Was muss beachtet werden, wenn die Waldorfschule baut?…

Mehr zum Termin...
Dreigliederung als Grundprinzip der Selbstverwaltung, der Selbstorganisation

Dreigliederung als Grundprinzip der Selbstverwaltung, der Selbstorganisation

2-stündiges Kurzseminar online zur Einführung in das Thema Was bedeutet die Dreigliederung im Schulalltag für die…

Mehr zum Termin...
Schulleitung, Geschäftsführender Vorstand und Aufsichtsrat

Schulleitung, Geschäftsführender Vorstand und Aufsichtsrat

Onlineveranstaltung am Montag, 22. September 2025 von 19:00 bis ca. 21:00 Uhr als Zoomkonferenz Professionelle Strukturen zur…

Mehr zum Termin...
Einführung in das Online Marketing an Freien Waldorfschulen

Einführung in das Online Marketing an Freien Waldorfschulen

Kostenfreies Vorstellungswebinar zum Inhalt der Onlinefortbildung online am Mittwoch, 24. September 2025 um 14:00 Uhr, Dauer…

Mehr zum Termin...
Grundlagen kaufmännischer Haushaltsplanung und -kontrolle im Waldorfverein

Grundlagen kaufmännischer Haushaltsplanung und -kontrolle im Waldorfverein

Onlinefortbildung, 6 Termine à 4 Stunden ab 29.09.2025, jeweils montags und mittwochs von 13:00 bis 17:00…

Mehr zum Termin...
Einführung in das Online Marketing an Freien Waldorfschulen

Einführung in das Online Marketing an Freien Waldorfschulen

Onlineveranstaltung am 30. September 2025 Onlineveranstaltung am 7. Oktober 2025 jeweils von 14:00 bis 16:00 Uhr…

Mehr zum Termin...
Schulleitung, Geschäftsführender Vorstand und Aufsichtsrat

Schulleitung, Geschäftsführender Vorstand und Aufsichtsrat

Onlineveranstaltung am Montag, 10. November 2025 von 19:00 bis ca. 21:00 Uhr als Zoomkonferenz Professionelle Strukturen…

Mehr zum Termin...