Der Zukunft einen Schritt voraus 3

Der Zukunft einen Schritt voraus - Waldorf-Triologie 2025 – 2026

Waldorf-Trilogie 2025 – 2026 Symposium 3 von 3 am 30. Oktober 2026 Strukturfragen und Führung – Wege zu einer nachhaltigen Schulentwicklung Fragestellung: Wie können wir als Einrichtungen der Waldorfpädagogik den Herausforderungen des gesellschaftlichen Wandels mit Lehrermangel und oft sinkenden Schülerzahlen und den gewachsenen Anforderungen an Leitungs- und Entscheidungsgremien begegnen und sie in unser Konzept der…

Weiterlesen

Der Zukunft einen Schritt voraus 2

Der Zukunft einen Schritt voraus - Waldorf-Triologie 2025 – 2026

Waldorf-Trilogie 2025 – 2026 Symposium 2 von 3 am 20. und 21. März 2026 Finanzierung, rechtliche und organisatorische Rahmenbedingungen, Schulen in gemeinsamer Trägerschaft Fragestellung: Wie können wir als Einrichtungen der Waldorfpädagogik den Herausforderungen des gesellschaftlichen Wandels mit Lehrermangel und oft sinkenden Schülerzahlen und den gewachsenen Anforderungen an Leitungs- und Entscheidungsgremien begegnen und sie in unser…

Weiterlesen

Modul 5 – (Veränderungs-) Prozesse heilsam gestalten

Berufsbegleitende Ausbildung für neue Waldorfschäftsführer*innen

der berufsbegleitenden Ausbildung für neue Waldorfgeschäftsführer*innen 12. bis 14. Januar 2026 in Wilhelmsglücksbrunn Fragestellung: Was sind gute Prozesse? Was gehört dazu? Wie kann ich förderliche Veränderungsprozesse in meiner Waldorfeinrichtung gestalten? Welche Methoden gibt es? Wie passt das mit der kollegialen Führung zusammen? Wie kann ich Betroffene beteiligen? Welche Formen der Teilhabe gibt es? Welche Formen…

Weiterlesen

Arbeitsrecht für Freie Schulen

Arbeitsrecht für Freie Schulen - Die verhaltensbedingte Kündigung

Die verhaltensbedingte Kündigung Onlineveranstaltung am Dienstag, 25. November 2025 von 19:00 bis ca. 21:00 Uhr als Zoomkonferenz Sicherheit im Rechtsgebiet, Fallen und Schwierigkeiten erkennen für Geschäftsführende, Vorstände und Mitarbeitende in Personalgremien Fragestellung: Welchen Stellenwert nimmt die verhaltensbedingte Kündigung bei der Trennung von einem/r MitarbeiterIn ein? Was sind die Sachverhalte, die ich im Vorfeld und im…

Weiterlesen

Ehrenamtlicher Vorstand, Rolle und Haftung

Ehrenamtlicher Vorstand, Rolle und Haftung

Onlineveranstaltung am Dienstag, 18. November 2025 von 19:00 bis ca. 21:00 Uhr als Zoomkonferenz Sicherheit und Kompetenz in der Rolle des Vorstandes Fragestellung: Was umfasst meine Tätigkeit als Vorstandsmitglied? Was nicht? Was wird von mir erwartet? Was möchte, was kann ich geben? Was verlangen die rechtlichen Regelungen von mir? Wie ist das Ganze in der…

Weiterlesen