Netzwerk der Waldorf-GeschäftsführerInnen im Bund der Freien Waldorfschulen e. V.

Das Netzwerk für alle Mitarbeitenden in Verwaltung und schulführenden Gremien von Waldorfeinrichtungen.

Logo Netzwerk der Waldorf-GeschäftsführerInnen im Bund der Freien Waldorfschulen e. V.

"Zusammenkommen ist ein Beginn, zusammenbleiben ist ein Fortschritt, zusammenarbeiten ist ein Erfolg."

Henry Ford

Wir bieten eine Plattform zur Zusammenarbeit in allen Bereichen der selbstverwalteten und -organisierten Waldorfeinrichtung mit Fortbildungen, Ausbildung, Mentoring, Beratung, Coaching, Intervision & Know How Transfer

Bauen an der Waldorfschule

Kostenfreies Vorstellungswebinar zum Inhalt der Präsenzfortbildung online am Mittwoch, 7. Mai 2025 um 19:00 Uhr, Dauer ca. 40 Minuten als Zoomkonferenz einfach zuschalten, Einwahldaten unten Fragestellung: Wie gestaltet sich der Inhalt der Fortbildung? Passt die Fortbildung für mich in meiner Funktion in der Einrichtung? Welche KollegInnen in meiner Einrichtung könnten hier auch angesprochen sein? Wäre…

Mehr lesen

Der Schulhaushalt als Schlaglicht

Aufstellung und Vermittlung im Schulalltag Onlineveranstaltung am Freitag, 16. Mai 2025 von 09:30 bis ca. 11:30 Uhr als Zoomkonferenz Die Finanzen des Schulhaushaltes sicher aufstellen, bewerten und darstellen Fragestellung: Welches Verständnis gehört zur Aufstellung eines Schulhaushaltes? Welche Aspekte und Blickwinkel sind wichtig? Wie kann ein Schulhaushalt schnell und effektiv aufgestellt und bewertet werden, so dass…

Mehr lesen

Schulleitung, Geschäftsführender Vorstand und Aufsichtsrat

Onlineveranstaltung am Mittwoch, 21. Mai 2025 von 19:00 bis ca. 21:00 Uhr als Zoomkonferenz Professionelle Strukturen zur Unterstützung der pädagogischen Aufgaben ohne die kollegiale Mitbestimmung aufzugeben Fragestellung: Wie können professionelle Strukturen in einer Waldorfschule die Kernaufgabe, die Pädagogik am Kind, unterstützen? Wie führen wir Entscheidung und Verantwortung zusammen? Wie binden wir konstruktive Selbstverwaltung wirksam ein?…

Mehr lesen

Modul 2 – Zurechtfinden in der eigenen Organisation, Aufgaben, Entscheidungswege

der berufsbegleitenden Ausbildung für neue Waldorfgeschäftsführer*innen vom 26. bis 28. Mai 2025 in Wilhelmsglücksbrunn Fragestellung: Was sind die Grundzüge der Organisation eines Schulbetriebes? Wie sind die Prozesse, Verantwortlichkeiten und Entscheidungswege in der eigenen Schule? Was ist die eigene Aufgabe als Geschäftsführende/r? Wie kann Kollegiale Selbstverwaltung im Lichte der sozialen Dreigliederung gelingen? Ziel: In den ersten…

Mehr lesen

51. Arbeitswoche für GeschäftsführerInnen

vom 9. bis 13. Juni 2025 im Kloster Seeon „Selbstorganisation in der Waldorfschule: unternehmerische Führung – Professionalisierung der Dienstleistungen – Willensbildung und Entscheidung – der Kernprozess im Mittelpunkt“ Liebe Kollegin, lieber Kollege der Geschäftsführung und der Schulführung, im Vorblick auf 2025 lade ich Dich herzlich ein zu der 51. oder 52. Arbeitswoche im Kloster Seeon…

Mehr lesen

Modernes Personalwesen in einer Waldorfeinrichtung I

von Freitag, 19. bis Sonntag, 21. September 2025 in Wilhelmsglücksbrunn Wie kann ich als mit Personalfragen befasste/r MitarbeiterIn der Einrichtung gut in der Wechselbeziehung zwischen personeller Verantwortlichkeit und kollegialer Zusammenarbeit stehen? Grundkurs SDI – Spiral Dynamics integral SDI (Spiral Dynamics integral (https://spiraldynamics-integral.de ) ist ein Entwicklungsmodell, das aufeinander aufbauende Entfaltungsstufen beschreibt, wobei jede Stufe sich…

Mehr lesen

Modul 3 – Die Geschäftsführung als Experte

der berufsbegleitenden Ausbildung für neue Waldorfgeschäftsführer*innen vom 26. bis 28. September 2025 in Wilhelmsglücksbrunn Ziel: In diesem Modul geht es nicht darum, einem Geschäftsführer beizubringen, was eine Bilanz ist oder wie die Buchhaltung funktioniert. Wir gehen davon aus, dass ein Geschäftsführer dieses Grundwissen beherrscht. Wichtig für einen Geschäftsführer an einer Waldorfschule ist, wie wir Zusammenhänge,…

Mehr lesen

52. Arbeitswoche für GeschäftsführerInnen

vom 2. bis 6. November 2025 im Kloster Seeon „Selbstorganisation in der Waldorfschule: unternehmerische Führung – Professionalisierung der Dienstleistungen – Willensbildung und Entscheidung – der Kernprozess im Mittelpunkt“ Liebe Kollegin, lieber Kollege der Geschäftsführung und der Schulführung, im Vorblick auf 2025 lade ich Dich herzlich ein zu der 51. oder 52. Arbeitswoche im Kloster Seeon…

Mehr lesen

Grundlagen der Waldorfpädagogik für Nichtpädagogen

Onlineveranstaltung am 12., 18., 26.11. & 03.12.2025 als Zoomkonferenz Einführungsseminar online über vier Termine von jeweils 1,5 Stunden Waldorfpädagogik verstehen, um die Pädagogik aus der eigenen Position heraus optimal und effektiv unterstützen zu können Fragestellung: Leitungsgremien in der Selbstorganisation einer freien Schule, Geschäftsführungen, Schulverwaltungen und Schulträger schaffen und gestalten den wirtschaftlichen und rechtlichen Boden, auf…

Mehr lesen

Öffentlichkeitsarbeit an der Waldorfschule

Onlineveranstaltung am 12. November 2025 19:30 bis ca. 22:00 Uhr als Zoomkonferenz Vertrauen, Transparenz und Bekanntheit aufbauen, Begeisterung für die Waldorfpädagogik und die Einrichtung wecken Fragestellung: Was ist Öffentlichkeitsarbeit (Public Relations) überhaupt? Worin besteht der Unterschied zwischen interner und externer Öffentlichkeitsarbeit? Welchen Stellenwert hat die interne Öffentlichkeit einer Waldorfschule? Warum ist es sinnvoll und notwendig,…

Mehr lesen