Modul I – Rolle der Geschäftsführung
der berufsbegleitenden Ausbildung für neue Waldorfgeschäftsführer*innen
hat vom 10. November, 14:00 Uhr bis 12. November 2023, 13:00 Uhr in Loheland stattgefunden
Rückmeldungen:
Im ersten der insgesamt 5 Module dieses Seminars „Berufsbegleitende Ausbildung für Waldorf GeschäftsführerInnen“ wurde die Rolle des GF in der Schulorganisation herausgearbeitet. Klare Leitfragen der Seminarleiterinnen und der Austausch der Teilnehmer über das jeweilige Rollenverständnis und die Schulorganisation haben dabei sehr geholfen, die Situation im eigenen Umfeld zu verstehen und zu Erfahrungen zu reflektieren. Darüberhinaus wurden Grundlagen der Waldorfpädagogik erläutert um das gegenseitige Verständnis zwischen Verwaltung und Pädagogik zu stärken. Zwischen den Arbeitsblöcken wurden mit spielerischen Elementen die Sinne für die Herausforderungen im Arbeitsalltag geschärft. Die Seminarleiterinnen waren stets darauf bedacht, für einen respektvollen Umgang und für eine sehr angenehme Atmosphäre zu sorgen.
Julian Zimmer
ReferentIn/ReferentInnen:
Betina Jäger, Geschäftsführerin der Waldorfvereinigung Schwerin e.V., Gründungsmitglied von Kindergärten, Schule, Lehrerbildungsseminar, Ausbildung und Begleitung von jungen GeschäftsführerInnen im Traineeprogramm.
Astrid Groeger, langjährige Tätigkeit als Elternrat- und Vorstandsmitglied sowie als Geschäftsführerin an Freier Waldorfschule, seit 2020 geschäftsführendes Vorstandsmitglied im Netzwerk
Weitere Rückmeldungen:
- 50. Arbeitswoche für GeschäftsführerInnenhat vom 3. bis 7. November 2024 im Kloster Seeon stattgefunden Rückmeldungen:…
- Modul IV – Soziale Prozesse heilsam gestaltender berufsbegleitenden Ausbildung für neue Waldorfgeschäftsführer*innen hat vom 27. bis 29. September…
- Finance Basics für die Waldorfschulehat online am 16., 18., 30. September und 2. Oktober 2024 stattgefunden…
- Modul III – Führung und Professionalität in der Selbstorganisationder berufsbegleitenden Ausbildung für neue Waldorfgeschäftsführer*innen hat vom 19. bis 21. Juni…
- Dreigliederung als Grundprinzip der Selbstverwaltung, der Selbstorganisationhat am 12. März 2024 18:00 bis 20:30 Uhr als Zoomkonferenz stattgefunden…
Nächste Termine:
- Professionelle Haushaltsplanung im Waldorfverein und deren FortschreibungPraxisworkshop: online in 11 Terminen von jeweils 2 Stunden über ein halbes Jahr den eigenen Plan…
- Grundlagen der Waldorfpädagogik für NichtpädagogenOnlineveranstaltung am 15., 22. und 29. Januar 2025 als Zoomkonferenz Einführungsseminar online über drei Termine von…
- Kapitalanlage für gemeinnützige WaldorfvereineKostenfreies Vorstellungswebinar zum Inhalt der Fortbildung online am Dienstag, 11. Februar 2025 um 10:00 Uhr, Dauer…
- Ehrenamtlicher Vorstand, Rolle und HaftungOnlineveranstaltung am Mittwoch, 12. Februar 2025 von 19:30 bis ca. 21:30 Uhr als Zoomkonferenz Sicherheit und Kompetenz…
- Grundlagen kaufmännischer Haushaltsplanung und -kontrolle im WaldorfvereinOnlinefortbildung, 6 Termine à 4 Stunden ab 17.02.2025, jeweils montags und mittwochs von 13:00 bis 17:00…