Präsenz Termine

Der Zukunft einen Schritt voraus 1

Der Zukunft einen Schritt voraus - Waldorf-Triologie 2025 – 2026

Waldorf-Trilogie 2025 – 2026 Symposium 1 von 3 am 31. Oktober 2025 Strukturen stärken – Gemeinschaft führen – Zukunft gestalten Fragestellung: Wie können wir als Einrichtungen der Waldorfpädagogik den Herausforderungen des gesellschaftlichen Wandels mit Lehrermangel und oft sinkenden Schülerzahlen und…

Mehr zur Veranstaltung...

52. Arbeitswoche für GeschäftsführerInnen

Arbeitswoche für GeschäftsführerInnen

vom 2. bis 6. November 2025 im Kloster Seeon „Selbstorganisation in der Waldorfschule: unternehmerische Führung – Professionalisierung der Dienstleistungen – Willensbildung und Entscheidung – der Kernprozess im Mittelpunkt“ auch Vorstände und Mitglieder der Schulführung sind herzlich eingeladen! Liebe Kollegin, lieber…

Mehr zur Veranstaltung...

Modul 4 – Zwischen allen Stühlen – Expertentum versus Generalissimus, mit Bogenschießen

Berufsbegleitende Ausbildung für neue Waldorfschäftsführer*innen

der berufsbegleitenden Ausbildung für neue Waldorfgeschäftsführer*innen vom 14. bis 16. November 2025 in Wilhelmsglücksbrunn Fragestellung: Wie gehe ich mit den vielfältigen Interessen, Ideen, Meinungen, Wünschen und Ressourcen bei der Gestaltung des täglichen Miteinanders und dem laufenden Geschäftsbetrieb um? Wie organisiere…

Mehr zur Veranstaltung...

Modul 5 – (Veränderungs-) Prozesse heilsam gestalten

Berufsbegleitende Ausbildung für neue Waldorfschäftsführer*innen

der berufsbegleitenden Ausbildung für neue Waldorfgeschäftsführer*innen 12. bis 14. Januar 2026 in Wilhelmsglücksbrunn Fragestellung: Was sind gute Prozesse? Was gehört dazu? Wie kann ich förderliche Veränderungsprozesse in meiner Waldorfeinrichtung gestalten? Welche Methoden gibt es? Wie passt das mit der kollegialen…

Mehr zur Veranstaltung...

Der Zukunft einen Schritt voraus 2

Der Zukunft einen Schritt voraus - Waldorf-Triologie 2025 – 2026

Waldorf-Trilogie 2025 – 2026 Symposium 2 von 3 am 20. und 21. März 2026 Finanzierung, rechtliche und organisatorische Rahmenbedingungen, Schulen in gemeinsamer Trägerschaft Fragestellung: Wie können wir als Einrichtungen der Waldorfpädagogik den Herausforderungen des gesellschaftlichen Wandels mit Lehrermangel und oft…

Mehr zur Veranstaltung...

Unsere Angebote nach Themen

Bauen an der Waldorfschule

2-tätiges Präsenzseminar, Beginn Beginn 1. Tag um 16:00 Uhr – Ende 2. Tag 16:00 Uhr Wie…

Dreigliederung in der Waldorfschule

2-tätiges Präsenzseminar, Beginn Beginn 1. Tag um 15:00 Uhr – Ende 2. Tag 16:30 Uhr Was…

Ehrenamtlicher Vorstand, Rolle und Haftung

2-tätiges Präsenzseminar, Beginn Beginn 1. Tag um 15:00 Uhr – Ende 2. Tag 16:30 Uhr Sicherheit…

Entlastung der Lehrenden und der Führenden!

3-tätiges Präsenzseminar, Beginn 1. Tag um 16 Uhr bis zum 3. Tag 13 Uhr Schule neu…

Gesundes Management der Aufgaben und Anforderungen

2-tätiges Präsenzseminar, Beginn 1. Tag um 10:00 Uhr – Ende 2. Tag 15:00 Uhr Überblick und…

Mitarbeitende im Schulsekretariat – Gesicht und Stimme der Schule

hat am 17. und 18. Februar 2025 in Hannover-Bothfeld stattgefunden Rückmeldungen: Vielen Dank für das tolle…

Grundlagen kaufmännischer Haushaltsplanung und -kontrolle im Waldorfverein

hat an 6 Terminen à 4 Stunden ab 17.02.2025, jeweils montags und mittwochs von 13:00 bis…

50. Arbeitswoche für GeschäftsführerInnen

hat vom 3. bis 7. November 2024 im Kloster Seeon stattgefunden Rückmeldungen: Man muss den [Kindern]…

Modul IV – Soziale Prozesse heilsam gestalten

der berufsbegleitenden Ausbildung für neue Waldorfgeschäftsführer*innen hat vom 27. bis 29. September 2024 in Wilhelmsglücksbrunn stattgefunden…

Finance Basics für die Waldorfschule

hat online am 16., 18., 30. September und 2. Oktober 2024 stattgefunden Rückmeldungen: 4 Module mit…