Rückmeldungen von TeilnehmerInnen

Modul III – Führung und Professionalität in der Selbstorganisation

Feedback Modul III – Führung und Professionalität in der Selbstorganisation

der berufsbegleitenden Ausbildung für neue Waldorfgeschäftsführer*innen hat vom 19. bis 21. Juni 2024 in Wilhelmsglücksbrunn stattgefunden Rückmeldungen:  Das Modul III hat mir unheimlich viele neue Impulse für die Zukunft gegeben. Darüber hinaus hat es mein Bild der Sicht auf unsere…

Mehr zur Rückmeldung...

Dreigliederung als Grundprinzip der Selbstverwaltung, der Selbstorganisation

hat am 12. März 2024 18:00 bis 20:30 Uhr als Zoomkonferenz stattgefunden Rückmeldungen: Herzlichen Dank! Für mich war das Seminar sehr hilfreich und strukturell gut nachvollziehbar. Susan Alfter, Köln Referentin: Astrid Groeger, Jur. Ass., langjährige Tätigkeit als Rechtsanwältin und Geschäftsführerin…

Mehr zur Rückmeldung...

Modul II – Die Geschäftsführung als Experte

Feedback Modul II – Die Geschäftsführung als Experte - der berufsbegleitenden Ausbildung für neue Waldorfgeschäftsführer*innen

der berufsbegleitenden Ausbildung für neue Waldorfgeschäftsführer*innen hat vom 01. bis 03. März 2024 in Wilhelmsglücksbrunn stattgefunden Rückmeldungen: Warum das Modul 2 war für mich sehr wichtig, hilfreich und von Nutzen war: der Austausch unter Kolleg:innen Erkenntnisgewinn zu den unterschiedlichen Rollen…

Mehr zur Rückmeldung...

Einführung in die doppelte Buchhaltung für Waldorf-GeschäftsführerInnen

Feedback Einführung in die doppelte Buchhaltung für Waldorf-GeschäftsführerInnen

hat am 20., 22., 27., 28. November, 4., 5.Dezember 2023 jeweils von 09:30 bis 13:30 Uhr als Zoomkonferenz stattgefunden Umfassend und gleichzeitig nur das erfahren, umsetzen oder auch auffrischen, was für eine Buchhaltung und das Controlling in der Waldorfeinrichtung wichtig…

Mehr zur Rückmeldung...

Modul I – Rolle der Geschäftsführung

Feedback Modul I – Rolle der Geschäftsführung - der berufsbegleitenden Ausbildung für neue Waldorfgeschäftsführer*innen

der berufsbegleitenden Ausbildung für neue Waldorfgeschäftsführer*innen hat vom 10. November, 14:00 Uhr bis 12. November 2023, 13:00 Uhr in Loheland stattgefunden Rückmeldungen: Im ersten der insgesamt 5 Module dieses Seminars „Berufsbegleitende Ausbildung für Waldorf GeschäftsführerInnen“ wurde die Rolle des GF…

Mehr zur Rückmeldung...

Modernes Personalwesen in einer Waldorfeinrichtung I

von Freitag, 19. bis Sonntag, 21. September 2025 in Wilhelmsglücksbrunn Wie kann ich als mit Personalfragen…

Schulleitung, Geschäftsführender Vorstand und Aufsichtsrat

Onlineveranstaltung am Montag, 22. September 2025 von 19:00 bis ca. 21:00 Uhr als Zoomkonferenz Professionelle Strukturen zur…

Einführung in das Online Marketing an Freien Waldorfschulen

Kostenfreies Vorstellungswebinar zum Inhalt der Onlinefortbildung online am Mittwoch, 24. September 2025 um 14:00 Uhr, Dauer…

Modul 3 – Die Geschäftsführung als Experte

der berufsbegleitenden Ausbildung für neue Waldorfgeschäftsführer*innen vom 26. bis 28. September 2025 in Wilhelmsglücksbrunn Ziel: In…

Grundlagen kaufmännischer Haushaltsplanung und -kontrolle im Waldorfverein

Onlinefortbildung, 6 Termine à 4 Stunden ab 29.09.2025, jeweils montags und mittwochs von 13:00 bis 17:00…

Arbeitsrecht für Waldorfschulen – Grundlagen

4-stündiges Onlineseminar Hilfestellungen von professioneller Seite – Sicherheit im Rechtsgebiet, Fallen und Schwierigkeiten erkennen Fragestellung: In…

Arbeitsrecht für Waldorfschulen – Arbeitsvertrag

2-stündiges Onlineseminar Schlaglicht zum Thema: Abschluss und Inhalt des Arbeitsvertrages Sicherheit im Rechtsgebiet, Fallen und Schwierigkeiten…

Arbeitsrecht für Freie Schulen – Kündigung

2-stündiges Onlineseminar Schlaglicht: Die personenbedingte Kündigung mit Schwerpunkt Krankheit Sicherheit im Rechtsgebiet, Fallen und Schwierigkeiten erkennen…

Arbeitsrecht für Freie Schulen – Kündigung

2-stündiges Onlineseminar Schlaglicht: Die verhaltensbedingte Kündigung Sicherheit im Rechtsgebiet, Fallen und Schwierigkeiten erkennen Fragestellung: Welchen Stellenwert…

Der Bauprozess im Kosten- und Zeitrahmen

2-stündiges Kurzseminar online zur Einführung in das Thema Was muss beachtet werden, wenn die Waldorfschule baut?…