
Ehrenamtlicher Vorstand, Rolle und Haftung
2-stündiges Kurzseminar online zur Einführung in das Thema
Sicherheit und Kompetenz in der Rolle des Vorstandes
Fragestellung:
- Was umfasst meine Tätigkeit als Vorstandsmitglied? Was nicht?
- Was wird von mir erwartet? Was möchte, was kann ich geben?
- Was verlangen die rechtlichen Regelungen von mir?
- Wie ist das Ganze in der Schule so eingegliedert, dass ich zugunsten des Organismus der Schule auch Selbstwirksamkeit erlebe und die Pädagogik im besten Sinne unterstützen kann?
- Wie kommunizieren wir in der Schule miteinander?
- Was ist meine Rolle in der Gesamtschau?
Ziel:
Als Vorstandsmitglied Rollenklarheit bekommen und sich in der eigenen Schulgemeinschaft sicher in Kenntnis der rechtlichen und besonders auch der Grundlagen der kollegialen Selbstverwaltung/Selbstorganisation bewegen.
Inhalte:
Grundlagen der Dreigliederung, der kollegialen Selbstverwaltung. Die Position als Vorstandsmitglied in der eigenen Schule verstehen, rechtliche Anforderungen und Folgen an das Handeln als Vorstandsmitglied erkennen, wirksame Delegationsvereinbarungen erstellen.
Arbeitsweise:
Vortrag, Fragen, Austausch
Zielgruppe:
Vorstandmitglieder, Geschäftsführende, Mitglieder schulführender Gremien
Dauer:
2 Stunden online
Sie haben Interesse an dieser Fortbildung? Sie haben Fragen? Sie brauchen weitere Informationen?
Melden Sie sich gerne bei Astrid Groeger für weitere Informationen und mögliche Termine.
+49 3643 - 858 04 78
+49 171 - 512 0508
groeger@netzwerk-waldorf-gf.de
Kontaktformular
4-stündiges Onlineseminar Hilfestellungen von professioneller Seite – Sicherheit im Rechtsgebiet, Fallen und Schwierigkeiten erkennen Fragestellung: In…
Mehr zum Termin...2-stündiges Onlineseminar Schlaglicht zum Thema: Abschluss und Inhalt des Arbeitsvertrages Sicherheit im Rechtsgebiet, Fallen und Schwierigkeiten…
Mehr zum Termin...2-stündiges Onlineseminar Schlaglicht: Die personenbedingte Kündigung mit Schwerpunkt Krankheit Sicherheit im Rechtsgebiet, Fallen und Schwierigkeiten erkennen…
Mehr zum Termin...2-stündiges Onlineseminar Schlaglicht: Die verhaltensbedingte Kündigung Sicherheit im Rechtsgebiet, Fallen und Schwierigkeiten erkennen Fragestellung: Welchen Stellenwert…
Mehr zum Termin...2-stündiges Kurzseminar online zur Einführung in das Thema Was muss beachtet werden, wenn die Waldorfschule baut?…
Mehr zum Termin...Onlinefortbildung, 6 Termine à 4 Stunden ab 29.09.2025, jeweils montags und mittwochs von 13:00 bis 17:00…
Mehr zum Termin...Onlineveranstaltung am Montag, 10. November 2025 von 19:00 bis ca. 21:00 Uhr als Zoomkonferenz Professionelle Strukturen…
Mehr zum Termin...Kostenfreies Vorstellungswebinar zum Inhalt der Onlinefortbildung online am Dienstag, 11. November 2025 um 14:00 Uhr, Dauer…
Mehr zum Termin...Onlineveranstaltung am 12., 18., 26.11. & 03.12.2025 als Zoomkonferenz Einführungsseminar online über vier Termine von jeweils…
Mehr zum Termin...Onlineveranstaltung am 12. November 2025 19:30 bis ca. 22:00 Uhr als Zoomkonferenz Vertrauen, Transparenz und Bekanntheit…
Mehr zum Termin...