
Arbeitsrecht für Freie Schulen
Die verhaltensbedingte Kündigung
Onlineveranstaltung am Dienstag, 25. November 2025 von 19:00 bis ca. 21:00 Uhr als Zoomkonferenz
Sicherheit im Rechtsgebiet, Fallen und Schwierigkeiten erkennen
für Geschäftsführende, Vorstände und Mitarbeitende in Personalgremien
Fragestellung:
Welchen Stellenwert nimmt die verhaltensbedingte Kündigung bei der Trennung von einem/r MitarbeiterIn ein? Was sind die Sachverhalte, die ich im Vorfeld und im Verfahren der Kündigung beachten muss? Welche gesetzlichen Grundlagen muss ich erfüllen, damit eine verhaltensbedingte Kündigung möglichst rechtssicher ausgesprochen werden kann?
Ziel:
Alle rechtlich notwendigen Schritte zur verhaltensbedingten Kündigung kennen und ihre Umsetzung in der Schule und den damit befassten Gremien sicher durchführen.
Inhalte:
Erarbeitung der rechtlichen Voraussetzungen einer verhaltensbedingten Kündigung und Beleuchtung der notwendigen Schritte einschließlich Abmahnung und Kommunikation innerhalb der Waldorfschule.
Arbeitsweise:
Impulsreferat, Beantwortung von Fragen, ggf. Austausch
Falls Sie mit bestimmten Fragestellungen in das Seminar gehen möchten, würden wir uns über die Zusendung vorab per E-Mail freuen.
Zielgruppe:
GeschäftsführerInnen, Vorstände, Aufsichtsräte, Mitglieder von Personalkreisen und von Schulführungsgremien
ReferentIn:
Astrid Groeger, Ass. jur., langjährige Tätigkeit als Rechtsanwältin und Geschäftsführerin an einer Waldorfschule
Teilnahmegebühr:
Nichtmitglieder:
Pro TeilnehmerIn 90,00 €
Mitglieder:
Pro TeilnehmerIn 70,00 €
Eine Erstattung der Teilnahmegebühr bei Nichtteilnahme an der Veranstaltung ist leider nicht möglich.
Organisation:
Astrid Groeger groeger@netzwerk-waldorf-gf.de
Nächste online Termine
Onlinefortbildung, 6 Termine à 4 Stunden ab 29.09.2025, jeweils montags und mittwochs von 13:00 bis 17:00…
Mehr zum Termin...Onlineveranstaltung am Montag, 10. November 2025 von 19:00 bis ca. 21:00 Uhr als Zoomkonferenz Professionelle Strukturen…
Mehr zum Termin...Kostenfreies Vorstellungswebinar zum Inhalt der Onlinefortbildung online am Dienstag, 11. November 2025 um 14:00 Uhr, Dauer…
Mehr zum Termin...Onlineveranstaltung am 12., 18., 26.11. & 03.12.2025 als Zoomkonferenz Einführungsseminar online über vier Termine von jeweils…
Mehr zum Termin...Onlineveranstaltung am 12. November 2025 19:30 bis ca. 22:00 Uhr als Zoomkonferenz Vertrauen, Transparenz und Bekanntheit…
Mehr zum Termin...Nächste präsenz Termine
Waldorf-Trilogie 2025 – 2026 Symposium 1 von 3 am 31. Oktober 2025 Strukturen stärken – Gemeinschaft…
Mehr zum Termin...vom 2. bis 6. November 2025 im Kloster Seeon „Selbstorganisation in der Waldorfschule: unternehmerische Führung –…
Mehr zum Termin...der berufsbegleitenden Ausbildung für neue Waldorfgeschäftsführer*innen vom 14. bis 16. November 2025 in Wilhelmsglücksbrunn Fragestellung: Wie…
Mehr zum Termin...der berufsbegleitenden Ausbildung für neue Waldorfgeschäftsführer*innen 12. bis 14. Januar 2026 in Wilhelmsglücksbrunn Fragestellung: Was sind…
Mehr zum Termin...Waldorf-Trilogie 2025 – 2026 Symposium 2 von 3 am 20. und 21. März 2026 Finanzierung, rechtliche…
Mehr zum Termin...