Feedback 50. Arbeitswoche für GeschäftsführerInnen

50. Arbeitswoche für GeschäftsführerInnen

hat vom 3. bis 7. November 2024 im Kloster Seeon stattgefunden

Rückmeldungen:

Feedback 50. Arbeitswoche für GeschäftsführerInnen

Man muss den [Kindern] die eigene Stille, ungestörte Entwicklung lassen, die tief von innen kommt und durch nichts gedrängt oder beschleunigt werden kann. Alles ist austragen – und dann gebären." von Rainer Maria Rilke (Änderung durch den Autor)

Anfang des Monats hatte ich auch dieses Jahr wieder die Chance an der Arbeitswoche für GeschäftsführerInnen mit Michael Harslem teilnehmen zu können. Aus den fünf Tage intensiven und lehrreichen Austauschs nehme ich viel mit in den schulischen Alltag, für mich in meiner Rolle und für die Strukturen und Mechanismen unserer Schule. Es ist immer wieder hilfreich zu erfahren, wie sich andere Waldorfschulen den Herausforderungen unserer Zeit stellen.

Ein inhaltlicher Fokus lag auf Stress, der zu einem Dauerzustand wird, in unserer Gesellschaft, aber besonders auch in Schulen. Wie schaffen wir eine Umgebung, die dem oben genannten Zitat entspricht? Wie können wir als Schule zu einem Ort werden, in dem Schüler:innen stressfrei lernen können, begleitet von Pädagog:innen, die grundsätzlich in sich ruhen und diese wiederum gestützt werden von einer Verwaltung und einem Vorstand, die ihre Aufgaben als schaffbar erleben? Intensiv haben wir um diese Frage gerungen und vor allem darum, wie wir konkrete Veränderungen an unseren Schulen herbeiführen können. Eine einfache Lösung gibt es leider nicht. Wenngleich sie umso wichtiger wird, da die Kinder, die heute oftmals zu uns kommen, sie noch stärker benötigen als vor Jahren.

Eng damit zusammen hängt das Selbstverständnis der Lehrer:innenrolle. Bin ich verantwortlich für die Wissensvermittlung oder das Eröffnen von Wissensräumen und der Vermittlung der Fähigkeiten, sodass die Schüler:innen sich diese dann selbst erschließen können. Kann eine Fokussierung auf selbstverantwortliches Lernen den empfundenen Stress reduzieren?

Mit unserem Schulentwicklungsprozess sind wir auf einem guten Weg. Davon bin ich weiter überzeugt. Es wird nur Schritt für Schritt gehen.

Herzliche Grüße
Martin Konrad, Freie Waldorfschule Bonn

Orginalbeitrag auf der Webseite der Freien Waldorfschule Bonn

Feedback - Mitarbeitende im Schulsekretariat - Gesicht und Stimme der Schule

Mitarbeitende im Schulsekretariat – Gesicht und Stimme der Schule

hat am 17. und 18. Februar 2025 in Hannover-Bothfeld stattgefunden Rückmeldungen: Vielen Dank für das tolle…

Mehr zur Rückmeldung...
Feedback Grundlagen kaufmännischer Haushaltsplanung und -kontrolle im Waldorfverein

Grundlagen kaufmännischer Haushaltsplanung und -kontrolle im Waldorfverein

hat an 6 Terminen à 4 Stunden ab 17.02.2025, jeweils montags und mittwochs von 13:00 bis…

Mehr zur Rückmeldung...
Feedback Modul 4, Soziale Prozesse heilsam gestalten

Modul IV – Soziale Prozesse heilsam gestalten

der berufsbegleitenden Ausbildung für neue Waldorfgeschäftsführer*innen hat vom 27. bis 29. September 2024 in Wilhelmsglücksbrunn stattgefunden…

Mehr zur Rückmeldung...
Feedback Finance Basics für die Waldorfschule

Finance Basics für die Waldorfschule

hat online am 16., 18., 30. September und 2. Oktober 2024 stattgefunden Rückmeldungen: 4 Module mit…

Mehr zur Rückmeldung...
Feedback Modul III – Führung und Professionalität in der Selbstorganisation

Modul III – Führung und Professionalität in der Selbstorganisation

der berufsbegleitenden Ausbildung für neue Waldorfgeschäftsführer*innen hat vom 19. bis 21. Juni 2024 in Wilhelmsglücksbrunn stattgefunden…

Mehr zur Rückmeldung...
Grundlagen kaufmännischer Haushaltsplanung und -kontrolle im Waldorfverein

Grundlagen kaufmännischer Haushaltsplanung und -kontrolle im Waldorfverein

Onlinefortbildung, 6 Termine à 4 Stunden ab 29.09.2025, jeweils montags und mittwochs von 13:00 bis 17:00…

Mehr zum Termin...
Der Zukunft einen Schritt voraus - Waldorf-Triologie 2025 – 2026

Der Zukunft einen Schritt voraus 1

Waldorf-Trilogie 2025 – 2026 Symposium 1 von 3 am 31. Oktober 2025 Strukturen stärken – Gemeinschaft…

Mehr zum Termin...
Arbeitswoche für GeschäftsführerInnen

52. Arbeitswoche für GeschäftsführerInnen

vom 2. bis 6. November 2025 im Kloster Seeon „Selbstorganisation in der Waldorfschule: unternehmerische Führung –…

Mehr zum Termin...
Schulleitung, Geschäftsführender Vorstand und Aufsichtsrat

Schulleitung, Geschäftsführender Vorstand und Aufsichtsrat

Onlineveranstaltung am Montag, 10. November 2025 von 19:00 bis ca. 21:00 Uhr als Zoomkonferenz Professionelle Strukturen…

Mehr zum Termin...
Einführung in das Online Marketing an Freien Waldorfschulen

Vorstellungswebinar: Einführung in das Online Marketing an Freien Waldorfschulen

Kostenfreies Vorstellungswebinar zum Inhalt der Onlinefortbildung online am Dienstag, 11. November 2025 um 14:00 Uhr, Dauer…

Mehr zum Termin...