Feedback Modul III – Führung und Professionalität in der Selbstorganisation

Modul III – Führung und Professionalität in der Selbstorganisation

der berufsbegleitenden Ausbildung für neue Waldorfgeschäftsführer*innen

hat vom 19. bis 21. Juni 2024 in Wilhelmsglücksbrunn stattgefunden

Rückmeldungen:

 Das Modul III hat mir unheimlich viele neue Impulse für die Zukunft gegeben. Darüber hinaus hat es mein Bild der Sicht auf unsere Kinder positiv verändert, so dass ich mit vielen neuen Ideen zurück an meine Arbeit gehe.

Der Aufbau der Module war für mich unheimlich gut. Zu Beginn hat mir die klare Struktur sehr gutgetan und jetzt bin ich offen, um im Austausch mit meinen Kollegen neue Impulse zu bewegen

Miriam Anton, Odilienschule Mannheim

Referent:

Michael Harslem, https://harslem.de

Weitere Termine zum Thema

Berufsbegleitende Ausbildung für neue Waldorfschäftsführer*innen

Modul 4 – Zwischen allen Stühlen – Expertentum versus Generalissimus, mit Bogenschießen

der berufsbegleitenden Ausbildung für neue Waldorfgeschäftsführer*innen vom 14. bis 16. November 2025 in Wilhelmsglücksbrunn Fragestellung: Wie…

Mehr zum Termin...
Berufsbegleitende Ausbildung für neue Waldorfschäftsführer*innen

Modul 5 – (Veränderungs-) Prozesse heilsam gestalten

der berufsbegleitenden Ausbildung für neue Waldorfgeschäftsführer*innen 12. bis 14. Januar 2026 in Wilhelmsglücksbrunn Fragestellung: Was sind…

Mehr zum Termin...
Feedback - Mitarbeitende im Schulsekretariat - Gesicht und Stimme der Schule

Mitarbeitende im Schulsekretariat – Gesicht und Stimme der Schule

hat am 17. und 18. Februar 2025 in Hannover-Bothfeld stattgefunden Rückmeldungen: Vielen Dank für das tolle…

Mehr zur Rückmeldung...
Feedback Grundlagen kaufmännischer Haushaltsplanung und -kontrolle im Waldorfverein

Grundlagen kaufmännischer Haushaltsplanung und -kontrolle im Waldorfverein

hat an 6 Terminen à 4 Stunden ab 17.02.2025, jeweils montags und mittwochs von 13:00 bis…

Mehr zur Rückmeldung...
Feedback 50. Arbeitswoche für GeschäftsführerInnen

50. Arbeitswoche für GeschäftsführerInnen

hat vom 3. bis 7. November 2024 im Kloster Seeon stattgefunden Rückmeldungen: Man muss den [Kindern]…

Mehr zur Rückmeldung...
Feedback Modul 4, Soziale Prozesse heilsam gestalten

Modul IV – Soziale Prozesse heilsam gestalten

der berufsbegleitenden Ausbildung für neue Waldorfgeschäftsführer*innen hat vom 27. bis 29. September 2024 in Wilhelmsglücksbrunn stattgefunden…

Mehr zur Rückmeldung...
Feedback Finance Basics für die Waldorfschule

Finance Basics für die Waldorfschule

hat online am 16., 18., 30. September und 2. Oktober 2024 stattgefunden Rückmeldungen: 4 Module mit…

Mehr zur Rückmeldung...
Grundlagen kaufmännischer Haushaltsplanung und -kontrolle im Waldorfverein

Grundlagen kaufmännischer Haushaltsplanung und -kontrolle im Waldorfverein

Onlinefortbildung, 6 Termine à 4 Stunden ab 29.09.2025, jeweils montags und mittwochs von 13:00 bis 17:00…

Mehr zum Termin...
Der Zukunft einen Schritt voraus - Waldorf-Triologie 2025 – 2026

Der Zukunft einen Schritt voraus 1

Waldorf-Trilogie 2025 – 2026 Symposium 1 von 3 am 31. Oktober 2025 Strukturen stärken – Gemeinschaft…

Mehr zum Termin...
Arbeitswoche für GeschäftsführerInnen

52. Arbeitswoche für GeschäftsführerInnen

vom 2. bis 6. November 2025 im Kloster Seeon „Selbstorganisation in der Waldorfschule: unternehmerische Führung –…

Mehr zum Termin...
Schulleitung, Geschäftsführender Vorstand und Aufsichtsrat

Schulleitung, Geschäftsführender Vorstand und Aufsichtsrat

Onlineveranstaltung am Montag, 10. November 2025 von 19:00 bis ca. 21:00 Uhr als Zoomkonferenz Professionelle Strukturen…

Mehr zum Termin...
Einführung in das Online Marketing an Freien Waldorfschulen

Vorstellungswebinar: Einführung in das Online Marketing an Freien Waldorfschulen

Kostenfreies Vorstellungswebinar zum Inhalt der Onlinefortbildung online am Dienstag, 11. November 2025 um 14:00 Uhr, Dauer…

Mehr zum Termin...