47. Arbeitswoche für GeschäftsführerInnen
vom 4. bis 9. Juni 2023 im Kloster Seeon Liebe Kollegin, lieber Kollege, letztes Jahr konnten wir unsere 45. (zwar mit Terminverschiebung) und 46. Arbeitswoche für Geschäftsführer*innen von Freien Waldorfschulen zum Thema „Selbstorganisation einer Freien Waldorfschule“ mit Blick auf die praktische Umsetzung in der Kombination mit Salutogenese und Selbstmanagement wieder in Präsenz im Kloster Seeon…
WeiterlesenGeschäftsführender Vorstand und Aufsichtsrat
von Freitag, 02. Juni 16:00 Uhr bis Samstag, 03. Juni 2023 16:00 Uhr in Loheland, Fulda Zeit und Kraft für die pädagogischen Aufgaben,ohne die kollegiale Mitbestimmung aufzugebenEntscheidung und Verantwortung zusammenführenfür alle Mitglieder/Interessierte schulführender Gremien Fragestellung: Wie können professionelle Strukturen in einer Waldorfschule die Kernaufgabe, die Pädagogik am Kind, unterstützen? Wie schaffen wir es, den Schulverein…
WeiterlesenAgilität in der Waldorfschule
Onlineveranstaltung am Mittwoch, 03. Mai 2023 09:00 bis 13:45 Uhr als Zoomkonferenz Wie sich die Waldorfschule mit Hilfe eines agilen Mindsets und agilen Instrumenten zukunftsorientiert gestalten lässt Fragestellung: Wie können wir uns von den häufig langen und mühsamen Entwicklungszyklen in der Waldorfschule lösen? Welche agilen Methoden eignen sich für den Einsatz in der Waldorfschule? Und…
WeiterlesenArbeitsrecht für Waldorfschulen – Arbeitsvertrag
Hat am Dienstag, 3. Mai 2022 als Zoomkonferenz stattgefunden Rückmeldungen: Erwartungen wurden übertroffen, sehr kompetente Referentin – individuelles Eingehen auf Fragen. Format der Online-Fortbildung „Schlaglichter“ sehr gut, da kompakt, überschaubar und in den Arbeitsalltag gut integrierbar. Vielen Dank Dir für die Organisation! Niels Wellmann Ich habe heute an dem Seminar zum „Abschluss der Arbeitsvertrags“ teilgenommen.…
WeiterlesenSchulleitung, geschäftsführende Vorstände, Aufsichtsrat
Einführungsveranstaltungen Online am 26. April, 15:30 Uhr oder 19:00 Uhr Fragestellung: Wie können professionelle Strukturen in einer Waldorfschule die Kernaufgabe unterstützen? Wie führen wir Entscheidung und Verantwortung zusammen? Wie binden wir konstruktive Selbstverwaltung wirksam ein? Ziel: Straffung der Abläufe, Betroffenen einbeziehen, zeitnahe Entscheidungen. Inhalte: Arbeitsweise: Vorstellung eines seit Jahren funktionierenden Modells Beantwortung von Fragen, Austausch.…
Weiterlesen