
Agilität in der Waldorfschule
Onlineveranstaltung am Mittwoch, 03. Mai 2023 09:00 bis 13:45 Uhr als Zoomkonferenz
Wie sich die Waldorfschule mit Hilfe eines agilen Mindsets und agilen Instrumenten zukunftsorientiert gestalten lässt
Fragestellung:
Wie können wir uns von den häufig langen und mühsamen Entwicklungszyklen in der Waldorfschule lösen? Welche agilen Methoden eignen sich für den Einsatz in der Waldorfschule? Und wie können diese innerhalb der Schule etabliert werden?
Ziel:
Im Rahmen eines vierstündigen Online-Workshops lernen Sie, wie Veränderung neu gedacht werden kann. Dafür lernen Sie verschiedene agile Methoden kennen und erhalten Impulse für deren konkreten Einsatz in der Praxis.
Inhalte:
- Das agile Unternehmen – die agile Schule?
- Was zeichnet das agile Mindset aus? Wo finden wir es in Waldorfschulen bereits? Wo und wie können wir es weiter ausbauen?
- Was sind agile Instrumente und wie können sie in der Waldorfschule nutzbar gemacht werden (z.B. Kanban Board, Design Thinking, …)?
Arbeitsweise:
Der vierstündige Workshop ist so gestaltet, dass es immer wieder kurze Impulse gibt bevor es dann in das gemeinsame Miteinander zum Diskutieren, Ausprobieren und Umsetzen geht. Zwei Pausen werden so integriert, dass ausreichend Raum zum (digitalfreien) Durchatmen gegeben ist.
Zielgruppe:
Geschäftsführer:innen, Schulführung
ReferentInnen:
Anabell Dreber (Vorstand Personal Rudolf Steiner Schule Siegen ) & Martin Konrad (Geschäftsführer Freie Waldorfschule Bonn )
Datum, Uhrzeit:
Mittwoch, 03. Mai 2023 09:00 bis 13:45 Uhr
Kosten:
Tagungspauschale:
Nichtmitglieder:
1. TeilnehmerIn einer Schule 150,00 €
2. TeilnehmerIn einer Schule 140,00 €
ab 3. TeilnehmerIn einer Schule 130,00 €
Mitglieder:
1. TeilnehmerIn einer Schule 130,00 €
2. TeilnehmerIn einer Schule 120,00 €
ab 3. TeilnehmerIn einer Schule 110,00 €
Eine Erstattung der Teilnahmegebühr bei Nichtteilnahme an der Veranstaltung ist leider nicht möglich.
Weitere Termine:
- Schulleitung, geschäftsführende Vorstände, AufsichtsratEinführungsveranstaltungen Online am 29. März, 15:30 Uhr oder 19:00 Uhr Fragestellung: Wie können professionelle Strukturen in einer…
- Verantwortung und Entscheidung – Allein im Dazwischenvon Montag 17., 14:00 Uhr, bis Mittwoch, 19. April 2023, 14:00 Uhr in Loheland Struktur und Kommunikation…
- Schulleitung, geschäftsführende Vorstände, AufsichtsratEinführungsveranstaltungen Online am 26. April, 15:30 Uhr oder 19:00 Uhr Fragestellung: Wie können professionelle Strukturen in einer…
- Agilität in der WaldorfschuleOnlineveranstaltung am Mittwoch, 03. Mai 2023 09:00 bis 13:45 Uhr als Zoomkonferenz Wie sich die Waldorfschule mit…
- Geschäftsführender Vorstand und Aufsichtsratvon Freitag, 02. Juni 16:00 Uhr bis Samstag, 03. Juni 2023 16:00 Uhr in Loheland, Fulda Zeit…
- 47. Arbeitswoche für GeschäftsführerInnenvom 4. bis 9. Juni 2023 im Kloster Seeon Liebe Kollegin, lieber Kollege, letztes Jahr konnten wir…
- Strategiekongress Zukunft unserer WaldorfschuleEin Kongress zur Erneuerung und Veränderung am 16. und 17. Juni 2023 in der Freien Waldorfschule Jena…
- 48. Arbeitswoche für GeschäftsführerInnenvom 5. bis 9. November 2023 im Kloster Seeon Liebe Kollegin, lieber Kollege, letztes Jahr konnten wir…
- Zukunftswerkstatt II Waldorfschuleam 17. und 18. November 2023 in der Freien Waldorfschule Eisenach Gemeinsam Zukunft gestaltenim Unternehmen Waldorfschule, Hort…