2-stündiges Kurzseminar online zur Einführung in das Thema Was bedeutet die Dreigliederung im Schulalltag für die Mitglieder der Verwaltung, der schulführenden Gremien und der Elternschaft in ihrer Rolle und Zusammenarbeit Fragestellung: Was liegt den Grundprinzipien der sozialen Dreigliederung von Rudolf Steiner zugrunde? Wie können wir sie heute verstehen? Wie können sie auf die Waldorfschule angewendet…
Mehr lesen2-stündiges Kurzseminar online zur Einführung in das Thema Sicherheit und Kompetenz in der Rolle des Vorstandes Fragestellung: Was umfasst meine Tätigkeit als Vorstandsmitglied? Was nicht? Was wird von mir erwartet? Was möchte, was kann ich geben? Was verlangen die rechtlichen Regelungen von mir? Wie ist das Ganze in der Schule so eingegliedert, dass ich zugunsten…
Mehr lesenEinführungsseminar online über drei Termine von jeweils 2 Stunden Waldorfpädagogik verstehen, um die Pädagogik aus der eigenen Position heraus optimal und effektiv unterstützen zu können Fragestellung: Leitungsgremien in der Selbstorganisation einer freien Schule, Geschäftsführungen, Schulverwaltungen und Schulträger schaffen und gestalten den wirtschaftlichen und rechtlichen Boden, auf dem sich die Pädagogik im Sinne der Entwicklung der…
Mehr lesenOnlineveranstaltung, aufgeteilt auf 6 Termine à 4 Stunden Haushalt und Finanzen immer im Griff behalten Umfassend und gleichzeitig nur das erfahren, umsetzen oder auch auffrischen, was für eine Buchhaltung und das Controlling in der Waldorfeinrichtung wichtig ist Fragestellung: Wie kann man als Waldorf-Geschäftsführer in kurzer Zeit die Grundlagen der doppelten Buchhaltung so verstehen, dass man…
Mehr lesenOnlineveranstaltung, aufgeteilt auf 4 Termine à 3,5 Stunden Der rechtlichen Verpflichtung zur Finanzsicherung als Treuhänder*in nachkommen Notwendige Finanzreserven sinnvoll anlegen und verwalten Fragestellung: Wie kann ich als Treuhänder der meist großen Beträge für Abschreibungen, Instandhaltungsrücklagen, ggf. Zahlungsverpflichtungen für Betriebsrenten etc. diese vor der Inflation sichern? In was soll man investieren? Welche Anlage ist sicher? Wem…
Mehr lesenOnlineveranstaltung am Montag, 22. September 2025 von 19:00 bis ca. 21:00 Uhr als Zoomkonferenz Professionelle Strukturen zur Unterstützung…
Kostenfreies Vorstellungswebinar zum Inhalt der Onlinefortbildung online am Mittwoch, 24. September 2025 um 14:00 Uhr, Dauer ca.…
Onlinefortbildung, 6 Termine à 4 Stunden ab 29.09.2025, jeweils montags und mittwochs von 13:00 bis 17:00 Uhr…
Onlineveranstaltung am 30. September 2025 Onlineveranstaltung am 7. Oktober 2025 jeweils von 14:00 bis 16:00 Uhr als…
Onlineveranstaltung am Montag, 10. November 2025 von 19:00 bis ca. 21:00 Uhr als Zoomkonferenz Professionelle Strukturen zur…
Onlineveranstaltung am 12., 18., 26.11. & 03.12.2025 als Zoomkonferenz Einführungsseminar online über vier Termine von jeweils 1,5…
Onlineveranstaltung am 12. November 2025 19:30 bis ca. 22:00 Uhr als Zoomkonferenz Vertrauen, Transparenz und Bekanntheit aufbauen,…
Onlineveranstaltung, aufgeteilt auf 4 Termine 17., 19., 24., und 26. November 2025 à 3,5 Stunden Der rechtlichen…
Onlineveranstaltung am Dienstag, 18. November 2025 von 19:00 bis ca. 21:00 Uhr als Zoomkonferenz Sicherheit und Kompetenz…
Die verhaltensbedingte Kündigung Onlineveranstaltung am Dienstag, 25. November 2025 von 19:00 bis ca. 21:00 Uhr als Zoomkonferenz…