Die Rudolf-Steiner-Schule Bergedorf ist eine in Selbstverwaltung geführte Schule in freier Trägerschaft. Wir sind eine allgemeinbildende einzügige Gesamtschule mit 410 Schülern. Zu unserer Gemeinschaft gehören zwei Kindergärten, ein Hort und eine Schulküche. Träger aller Betriebsteile ist der Rudolf-Steiner-Schulverein Bergedorf e.V. Daneben stellt der Verein zur Förderung der Waldorf-Pädagogik Bergedorf e.V. neben seinem Förderzweck Immobilien für alle Bereiche zur Verfügung. Für die Führung der Geschäfte beider Vereine und Vertretung der Vorstände in rechtlichen und wirtschaftlichen Angelegenheiten suchen die Vorstände der Vereine eine/n
Geschäftsführer*in (m/w/d)
Die Aufgabe soll vollständig zum 01. September 2024 übernommen werden. Ein Vertragsbeginn vorher zwecks Einarbeitung durch den ausscheidenden Geschäftsführer ist gewünscht. Möglich wäre auch ein längeres Traineeship zur Vorbereitung auf die Tätigkeit.
Es handelt sich um eine unbefristete Vollzeitstelle.
Die Aufgabe
Der Geschäftsführung obliegt die kaufmännische Leitung des Schulvereins und des Fördervereins sowie der Betriebe Schule, Hort, Kindergärten und Schulküche. Schwerpunkte der Arbeit sind
- Budgetsteuerung nach betriebswirtschaftlichen Grundsätzen
- Führung der laufenden Geschäfte im Rahmen der Haushaltspläne
- Personalverantwortung für das nicht-pädagogische Personal
- Immobilienmanagement
- Vertrags- und Rechtsangelegenheiten
- Arbeits- und Gesundheitsschutz
- Vertretung der Interessen der Vereine nach außen
Die pädagogische Verantwortung liegt bei den pädagogischen Kollegien von Schule, Hort und Kindergärten und ist nicht Teil dieser Aufgabe. Die Geschäftsführung wird von 2-3 Geschäftsführungs-Assistenzen unterstützt.
Ihre Voraussetzungen
- Sie verfügen über ein dem Aufgabenprofil entsprechenden Hochschulabschluss oder vergleichbare Qualifikationen sowie über einschlägige Berufserfahrung
- Sie bringen sehr gute betriebswirtschaftliche Kenntnisse mit
- Gute Grundkenntnisse in Arbeits-, Steuer- und Vereinsrecht gehören ebenfalls zu Ihren Kompetenzen
- Sie haben Erfahrung in Personalführung
- Erfahrungen im Gebäudemanagement sind von Vorteil
- Sie verfügen über digitale Kompetenzen und der versierte Umgang mit aktueller Bürosoftware ist für Sie selbstverständlich
- Die Grundlagen der Waldorfpädagogik sind Ihnen vertraut oder Sie haben die Bereitschaft sich tiefer auf die Thematik einzulassen
- Sie haben ein sicheres Auftreten sowie Kommunikations- und Verhandlungsgeschick
- Sie verfügen außerdem über ein hohes Maß an Kooperationsfähigkeit
- Die Bereitschaft zur engen Zusammenarbeit mit allen Mitarbeitenden und den Organen der Selbstverwaltung ist vorhanden
Wir bieten
- Ein vielfältiges Aufgabenfeld mit Gestaltungsspielraum und Möglichkeiten zur persönlichen Entwicklung in der Selbstverwaltung
- Ein wertschätzendes Arbeitsklima in einem sympathischen und kompetenten Verwaltungsteam
- Enge Zusammenarbeit mit erfahrenen und dynamischen pädagogischen Kollegien und den Vorständen von Schul- und Förderverein
- Mobiles Arbeiten
- Flexible Arbeitszeiten
- Möglichkeit zur Fort- und Weiterbildung
Wir freuen uns auf Ihre aussagekräftige Bewerbung! Bitte senden Sie diese unter Angabe Ihrer Gehaltsvorstellung per Email an die Vorstände von Schul- und Förderverein unter bewerbung@waldorf-bergedorf.de
Bei Fragen zu der ausgeschriebenen Stelle wenden Sie sich gerne an Thomas Schramm unter schramm@waldorf-bergedorf.de oder telefonisch unter 040-721 22 22.