![Öffentlichkeitsarbeit an der Waldorfschule](https://netzwerk-waldorf-gf.de/wp-content/uploads/2024/07/OEA-WS_termin-1024x682.jpg)
Öffentlichkeitsarbeit an der Waldorfschule
Onlineveranstaltung am 12. März 2025 19:30 bis ca. 22:00 Uhr als Zoomkonferenz
Vertrauen, Transparenz und Bekanntheit aufbauen, Begeisterung für die Waldorfpädagogik und die Einrichtung wecken
Fragestellung:
- Was ist Öffentlichkeitsarbeit (Public Relations) überhaupt?
- Worin besteht der Unterschied zwischen interner und externer Öffentlichkeitsarbeit?
- Welchen Stellenwert hat die interne Öffentlichkeit einer Waldorfschule?
- Warum ist es sinnvoll und notwendig, Öffentlichkeitsarbeit zu machen?
- Wer sollte dafür zuständig bzw. dafür verantwortlich sein?
- Wo im Schulorganismus ist das Thema/die Aufgabe anzusiedeln?
Ziel:
Sicherheit und Kompetenz in der Kommunikation mit und über die Schule und die Waldorfpädagogik gewinnen.
Inhalte:
- Vermittlung von Kenntnissen und Methoden für eine gelingende Öffentlichkeitsarbeit
- Fallen in der Öffentlichkeitsarbeit vermeiden
- Zielgruppen, geeignete Veranstaltungen und Partner finden
- Erfolgsanalyse von Öffentlichkeitsarbeit durchführen
- Finanzierung der Öffentlichkeitsarbeit sichern
Arbeitsweise:
Vortrag, Fragen, Austausch
Zielgruppe:
Alle Mitglieder schulführender Gremien, Vorstand, Geschäftsführung, mit der Öffentlichkeitsarbeit Befasste und Interessierte
ReferentIn:
Alexa Pelzer, Geschäftsführerin und Waldorflehrerin an der FWS Melle seit Mai 2014 und von Beginn an zuständig für die die gesamte Öffentlichkeitsarbeit an der Schule
Teilnahmegebühr:
Nichtmitglieder:
Pro TeilnehmerIn 90,00 €
Mitglieder:
Pro TeilnehmerIn 70,00 €
Eine Erstattung der Teilnahmegebühr bei Nichtteilnahme an der Veranstaltung ist leider nicht möglich.
Organisation:
Astrid Groeger groeger@netzwerk-waldorf-gf.de
Praxisworkshop: online in 11 Terminen von jeweils 2 Stunden über ein halbes Jahr den eigenen Plan…
Mehr zum Termin...Onlineveranstaltung am 15., 22. und 29. Januar 2025 als Zoomkonferenz Einführungsseminar online über drei Termine von…
Mehr zum Termin...Kostenfreies Vorstellungswebinar zum Inhalt der Fortbildung online am Dienstag, 11. Februar 2025 um 10:00 Uhr, Dauer…
Mehr zum Termin...Onlineveranstaltung am Mittwoch, 12. Februar 2025 von 19:30 bis ca. 21:30 Uhr als Zoomkonferenz Sicherheit und Kompetenz…
Mehr zum Termin...Onlinefortbildung, 6 Termine à 4 Stunden ab 17.02.2025, jeweils montags und mittwochs von 13:00 bis 17:00…
Mehr zum Termin...am 17. und 18. Februar 2025 in Hannover-Bothfeld Fragestellung: Ist Ihnen und Ihren Kolleginnen und Kollegen…
Mehr zum Termin...der berufsbegleitenden Ausbildung für neue Waldorfgeschäftsführer*innen vom 10. bis 12. April 2025 in Wilhelmsglücksbrunn Fragestellung: Wie…
Mehr zum Termin...Kostenfreies Vorstellungswebinar zum Inhalt der Präsenzfortbildung online am Mittwoch, 7. Mai 2025 um 19:00 Uhr, Dauer…
Mehr zum Termin...der berufsbegleitenden Ausbildung für neue Waldorfgeschäftsführer*innen vom 26. bis 28. Mai 2025 in Wilhelmsglücksbrunn Fragestellung: Was…
Mehr zum Termin...vom 9. bis 13. Juni 2025 im Kloster Seeon „Selbstorganisation in der Waldorfschule: unternehmerische Führung –…
Mehr zum Termin...