Arbeitswoche für GeschäftsführerInnen

48. Arbeitswoche für GeschäftsführerInnen

vom 5. bis 9. November 2023 im Kloster Seeon

Liebe Kollegin, lieber Kollege,

letztes Jahr konnten wir unsere 45. (zwar mit Terminverschiebung) und 46. Arbeitswoche für Geschäftsführer*innen von Freien Waldorfschulen zum Thema „Selbstorganisation einer Freien Waldorfschule“ mit Blick auf die praktische Umsetzung in der Kombination mit Salutogenese und Selbstmanagement wieder in Präsenz im Kloster Seeon erfolgreich durchführen. Die Termine in diesem Jahr sind vom 4.-8. Juni 2023 und 5.-9. November 2023.

Ihr könnt Euch auch schon die Termine für 2024 im Kloster Seeon vormerken: 2.-6. Juni 2024 und 3.-7. November 2024.

Mit dem Thema Persönlichkeitsentwicklung haben wir für unsere beiden Fortbildungswochen im Jahr 2023 erneut den Veränderungsprozess hin zur Selbstorganisation im Fokus, aber auf auf einer neuen Ebene, nämlich im Hinblick auf die notwendigen Veränderung der Haltungen in der Schule in Bezug auf Selbstorganisation der Lehrerinnen und Lehrer sowie der Schülerinnen und Schüler, was sich jedoch auf alle Beteiligten: Lehrer*innen, Eltern, Schüler*innen, Geschäftsführung, Vorstand, Aufsichtsrat… auswirkt. Das wird wieder kombiniert mit dem Üben entsprechender Methoden. Ebenfalls stehen auch wieder die Themen Salutogenese und Selbstmanagement auf dem Programm. Mit passenden sozialkünstlerischen Übungen und mit Übungen zur persönlichen inneren Entwicklung werden wir die thematische Arbeit wieder ergänzen und vertiefen. Auch der gegenseitige Austausch soll wieder ausreichend Raum haben.

Wie immer ist das beiliegende Programm ein Vorschlag, den wir vor Ort nach den Bedürfnissen der dann anwesenden Teilnehmerinnen und Teilnehmer verändern können.

Für die Mitglieder des Netzwerkes gibt es einen besonderen Rabatt, ebenso für mehrere Teilnehmer*innen aus einer Einrichtung, was der Anmeldung zu entnehmen ist. Auch diesmal begrenzen wir für beide Termine die Zahl der Teilnehmer*innen verbindlich auf 24, die in der Reihenfolge der Anmeldungen berücksichtigt werden.

Ich freue mich auf die Arbeit mit Dir und grüße Dich herzlich Michael Harslem

Bitte meldet Euch bei Interesse möglichst bald mit dem beiliegenden Anmeldeformular verbindlich an.


Einladung als PDF

Anmeldung als PDF

Datum und Uhrzeit:

von Sonntag, 5. November 18:30 Uhr bis Donnerstag, 9. November 2023 12:00 Uhr

Ort:

Kloster Seeon, Klosterweg 1, 83370 Seeon-Seebruck
Telefon: +49 8624 8970
E-Mail: info@kloster-seeon.de
Web: https://www.kloster-seeon.de/

Im Kloster Seeon tagen wir an einem sehr schönen und geeigneten Ort mit besonderem Charakter. Der Umbau wird in 2022 abgeschlossen sein. Die Tagungsräume haben eine besondere Atmosphäre. So kann auch die Sauna wieder jederzeit benutzt werden. Schöne Spaziergänge in die Umgebung bieten sich an. Im Juni kann man schon im See schwimmen. Also vergiss Dein Badezeug nicht! Näheres findest Du im Internet unter www.kloster-seeon.de .

Kosten:

Kloster Seeon:

Mit der Anmeldung wird das Zimmer durch uns reserviert.

Die Tagungspauschalen (Übernachtung plus Verpflegung mit drei Voll- und zwei Zwischenmahlzeiten) belaufen sich auf insgesamt ca. € 800,00. Sie sind direkt an das Kloster Seeon zu zahlen. Es gelten die Stornobedingungen der AGB des Klosters Seeon (https://www.kloster-seeon.de/tagen-im-kloster/tagungspauschalen ), adäquate Ersatzpersonen können gestellt werden.

Teilnahmegebühr:

Nichtmitglieder:
1. TeilnehmerIn einer Schule 700,00 €
2. TeilnehmerIn einer Schule 630,00 €
ab 3. TeilnehmerIn einer Schule 560,00 €

Mitglieder:
1. TeilnehmerIn einer Schule 560,00 €
2. TeilnehmerIn einer Schule 500,00 €
ab 3. TeilnehmerIn einer Schule 450,00 €

Stornobedingungen:

gelten auch für den Fall der Teilnahmeverhinderung. Bitte erwägen Sie, ob Sie ggf. selbst eine Reiserücktrittskostenversicherung abschließen möchten.

Kloster Seeon

Es gelten die Stornobedingungen der AGB des Klosters Seeon (https://www.kloster-seeon.de/tagen-im-kloster/tagungspauschalen ), adäquate Ersatzpersonen können gestellt werden. Eventuelle Stornokosten sind persönlich an das Kloster Seeon zu zahlen.

Netzwerk der Waldorf-GeschäftsführerInnen

für den Tagungsbeitrag bei Abmeldung nach der Bestätigung durch uns.

  • wenn adäquater Ersatz geschaffen wird, fallen keine Stornogebühren an
  • ab 3 Wochen vorher 50% Prozent des Tagungsbeitrags
  • ab 2 Wochen vorher 80% Prozent des Tagungsbeitrags
  • bei Nichterscheinen (No Show) 100% Prozent des Tagungsbeitrags

Anreise:

Bahn

Mit dem Zug bis zur Haltestelle Bad Endorf und von dort mit dem Taxi zum Kloster Seeon.

Klicken Sie auf den unteren Button, um den Inhalt von dbaw.specials-bahn.de zu laden.

Inhalt laden

Als Mitglied der TOP 250 Tagungshotels kann das Kloster Seeon online besonders günstige Bahntickets für An- und Abreise zu Veranstaltungen anbieten. https://www.top250tagungshotels.de/hotel/Kloster%2BSeeon/Seeon/730/erreichbar

Flugzeug

Entweder nach München Flughafen und von dort entweder mit dem Shuttle zum Kloster Seeon (https://www.kaesweber-reisen.de/flughafentransfer.php ) oder mit der S-Bahn und Bahn nach Bad Endorf (siehe oben).
Oder nach Salzburg Flughafen und von dort mit dem Shuttle zum Kloster Seeon (https://www.smsflughafentransfer.at )

Die Kosten für Taxi und Shuttle lassen sich bei gemeinsamer Nutzung stark reduzieren.

Auto

  • von der A8 aus Richtung München: Ausfahrt 106 Bernau über Prien, Rimsting, Eggstätt, Roitham oder über Prien, Rimsting, Breitbrunn, Gstadt, Seebruck
  • von der B304 aus Richtung München: über Ebersberg, Wasserburg, Obing
  • von der A8 aus Richtung Salzburg: Ausfahrt 109 Grabenstätt über Chieming, Seebruck

Kloster Seeon
Klosterweg 1
83370 Seeon-Seebruck

Google Maps

Mit dem Laden der Karte akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Google.
Mehr erfahren

Karte laden

Organisation:

Astrid Groeger (info@netzwerk-waldorf-gf.de)


Feedback zu dieser Fortbildung:


Weitere Termine: